Vergangene Veranstaltungen
Sie waren auf einer Veranstaltung im letzten Jahr und möchten die Namen der Referent*innen nachschauen oder die Beschreibung nachlesen? Hier finden Sie eine Auflistung unserer letzten Veranstaltungen. Für Aufnahmen und Dokumentationen schauen Sie hingegen unter "Rückblicke".
16
Januar
Online-Seminar
Samstag, 16. Januar 2021
Das bisschen Haushalt ....
Haushaltsaufstellungen und Beratungen in Corona-Zeiten bei knappen Kassen der Kommunen und Landkreise - wichtige Informationen aus erster Hand
14
Januar
Online-Seminar
Donnerstag, 14. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#3 Weiterentwicklung EU-Emissionshandel
13
Januar
Online-Seminar
Mittwoch, 13. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#2 Anreizseite und Rückverteilungsseite
12
Januar
Online-Seminar
Dienstag, 12. Januar 2021
Grundkurs "CO₂-Bepreisung"
#1 Einführung und Hintergrund
12
Dezember
Online-Veranstaltung
Samstag, 12. Dezember 2020
Öffentliche Räume in der neuen Normalität
Jahrestagung und Bilanzkonferenz
10
Dezember
Lesung und Gespräch
Donnerstag, 10. Dezember 2020
Das andere Leben
Ein Live-Hörspiel der Autobiographie von Solly Ganor
02
Dezember
Film und Gespräch
Mittwoch, 02. Dezember 2020
Wer wagt beginnt
Impuls, Film & Gespräch
30
November
Online-Veranstaltung
Montag, 30. November 2020
Wie weiter, Amerika?
Amerika nach der Wahl
28
November
Online-Diskussion
Samstag, 28. November 2020
Immer weiter wachsen?
Über Wachstumszwänge, Degrowth und Postwachstum
24
November
Vortrag
Dienstag, 24. November 2020
in
München
Chaos und Corona im Nahen Osten und Nordafrika
Bestandsaufnahme der politischen Situation in den Krisenregionen
24
November
Diskussion
Dienstag, 24. November 2020
Trotz Alledem – Arabische Redaktion
Themenschwerpunkt: Katar, Nordsyrien und Tunesien
18
November
Lesung und Gespräch
Mittwoch, 18. November 2020
Der lange Abschied von der weißen Dominanz
Lesung und Vortrag von und mit der Autorin Charlotte Wiedemann
14
November
Online-Seminar
Samstag, 14. November 2020
Das bisschen Haushalt...
Kommunale Haushaltspolitik mit kameralem Rechnungswesen verstehen und gestalten!
10
November
Diskussion
Dienstag, 10. November 2020
Trotz Alledem – Arabische Redaktion
Themenschwerpunkt: die aktuellen Ereignisse in Libyen und im Libanon.
09
November
Online-Veranstaltung
Montag, 09. November 2020
Wie weiter, Amerika?
Amerika nach der Wahl
23
Oktober
Online-Seminar
Freitag, 23. Oktober 2020
AUSGEBUCHT: Die örtliche Rechnungsprüfung in Kommunen
Wie funktioniert das, welche Rechte, Pflichten und Möglichkeiten haben die Ausschussmitglieder?
21
Oktober
Online-Veranstaltung
Mittwoch, 21. Oktober 2020
Ohne Plastik leben
leichter Leben ohne Müll!
17
Oktober
Filmvorführung
Samstag, 17. Oktober 2020
in
Nürnberg
Warum ich hier bin
Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch mit beiden Regisseurinnen
17
Oktober
Filmvorführung
Samstag, 17. Oktober 2020
in
Nürnberg
Warum ich hier bin
Sondervorstellung für Kinder im Rahmen des CasaKidsClub
16
Oktober
Politische Diskussion und Konzert
Freitag, 16. Oktober 2020
in
München
Ich bin wie ein weites Land
Gioconda Belli und Grupo Sal DUO
10
Oktober
08
Oktober
06
Oktober
04
Oktober
Sonntag, 04. Oktober 2020
Melodien der afrikanischen Seele
Konzert mit Urbain N´Dakon
02
Oktober
Online-Veranstaltung
Freitag, 02. Oktober 2020
„Das Jahr 1990 freilegen“
Remontage der Zeit - Über Umbrüche und das Ankommen im Heute
Livestream
02
Oktober
01
Oktober
Online-Diskussion
Donnerstag, 01. Oktober 2020
Grenzerfahrung Wiedervereinigung
Diskussion mit Zeitzeug*innen 30 Jahre nach der Wende
30
September
Online-Seminar
Mittwoch, 30. September 2020
Das bisschen Haushalt ....
Der doppische Haushalt als politisches Gestaltungsinstrument
25
September
24
September
Online-Filmvorführung
Donnerstag, 24. September 2020
Warum ich hier bin
Online Filmvorführung mit anschließenden Filmgespräch mit beiden Regisseurinnen
21
September
Seminar
Montag, 21. September 2020
AUSGEBUCHT: Hilfe, ich bin Fraktionsvorsitzende*r
Fraktionsvorsitzende – Rolle, Aufgaben und Handwerkszeug
06
September
Film und Gespräch
Sonntag, 06. September 2020
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit-
Im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals 2020
05
September
Film und Gespräch
Samstag, 05. September 2020
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit-
Im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals 2020
05
September
Film und Gespräch
Samstag, 05. September 2020
Regeln am Band, bei hoher Geschwindigkeit-
Im Rahmen des Fünf Seen Filmfestivals 2020
13
August
Donnerstag, 13. August 2020
in
München
Rage im Quadrat
Rage against Abschiebung bei Kunst im Quadrat auf der Theresienwiese
01
August
Vortragsreihe
Samstag, 01. August 2020 – Montag, 03. August 2020
in
Augsburg
IN COMMON
Rituale eines zukünftigen Miteinanders
01
Juli
Diskussion
Mittwoch, 01. Juli 2020
Genderrollen in Russland
Gleichstellung in weiter Ferne?
10
Juni
Diskussionsreihe
Mittwoch, 10. Juni 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#4 Ländliche Räume: Welcher Verkehr bringt Teilhabe und Klimaschutz?
03
Juni
Mittwoch, 03. Juni 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#3 Autoindustrie: Wie gelingt der Umbau der Schlüsselindustrie?
27
Mai
Diskussionsreihe
Mittwoch, 27. Mai 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#2 Öffentlicher Verkehr: Wie geht es dem Rückgrat der Verkehrswende?
20
Mai
Diskussionsreihe
Mittwoch, 20. Mai 2020
"Ich find's ja wichtig - aber wie soll's gehen?" - Strategien und Lösungen für nachhaltige Mobilität
#1 Klimaschutz: Was funktioniert wirklich?
25
Januar
Samstag, 25. Januar 2020
in
Augsburg
Flammende Köpfe
Lecture Performance über rechten Online-Aktivismus
25
Januar
Tagung
Samstag, 25. Januar 2020
in
Nürnberg
Der Weg über die Kommunen
Flüchtlings- und Asylpolitik in Bayern und Europa!
16
November
19
Oktober
Seminar
Samstag, 19. Oktober 2019
Nur für Frauen: Überzeugend argumentieren!
Redetraining für politisch Engagierte
12
Oktober
21
September
Podiumsdiskussion
Samstag, 21. September 2019
in
München
Pressefreiheit unter Druck
Zur Lage der unabhängigen Medien in Polen und Ungarn
21
September
Fachkonferenz
Samstag, 21. September 2019
Öffentliche Räume in Stadt und Land
Bedeutungswandel, Qualitäten und Herausforderungen
18
Juli
Diskussionsabend
Donnerstag, 18. Juli 2019
in
München
Ladies Lunch: Feministische Außenpolitik
Wieso Aktivismus und Diplomatie Hand in Hand gehen müssen
18
Mai
Seminar
Samstag, 18. Mai 2019
in
München
„Ich will da rein!“ – So kommen Sie in den Medien vor
Politikmanagement-Grundlagenseminar
11
Mai
Seminar
Samstag, 11. Mai 2019
in
Augsburg
Fit für politische Kampagnen!
Grundlagen der Kampagnenplanung
11
Mai
06
April
30
März
23
März
23
März
Seminar
Samstag, 23. März 2019
in
Würzburg
Fit für politische Kampagnen!
Grundlagen der Kampagnenplanung
16
März
Seminar
Samstag, 16. März 2019
in
Augsburg
[Ausgebucht!] Überzeugend argumentieren!
Redetraining für politisch Engagierte
23
Februar
Seminar
Samstag, 23. Februar 2019
in
Nürnberg
„Ich will da rein!“ – So kommen Sie in den Medien vor
Politikmanagement-Grundlagenseminar
01
Dezember
Samstag, 01. Dezember 2018
in
Augsburg
Sand im Getriebe!?
Konfliktmanagement für politisch Engagierte
19
November
Buchvorstellung und Diskussion
Montag, 19. November 2018
in
München
Die Orangen in Europa schmecken besser
Über Fluchtursachen, ihre Bekämpfung und was daran nicht stimmt
10
November
Seminar
Samstag, 10. November 2018
in
Nürnberg
Ich will Bürgermeister*in werden!
Strategie-Workshop für eine erfolgreiche Wahlkampagne
27
Oktober
Seminar
Samstag, 27. Oktober 2018
in
München
Souverän auf rechtspopulistische Äußerungen reagieren
Ein Argumentationstraining
14
Oktober
04
Juli
Vortrag
Mittwoch, 04. Juli 2018
in
München
Ladies Lunch
100 Jahre Frauenwahlrecht: Was hat's gebracht?
16
Juni
Seminar
Samstag, 16. Juni 2018
in
Nürnberg
Ich liebe Konkurrenz. Nicht.
Konflikttraining für Frauen
13
Juni
Tagung
Mittwoch, 13. Juni 2018 – Donnerstag, 14. Juni 2018
in
Bad Boll
Demokratinnen und Demokraten fallen nicht vom Himmel
Förderung von Demokratiefähigkeit bei Kindern und Jugendlichen
09
Juni
Seminar
Samstag, 09. Juni 2018
in
München
Ich will Bürgermeister*in werden!
Strategie-Workshop für eine erfolgreiche Wahlkampagne
18
Mai
Film und Gespräch
Freitag, 18. Mai 2018
in
München
System Error - Wie endet der Kapitalismus?
Filmvorführung und Diskussion
13
Mai
Film und Gespräch
Sonntag, 13. Mai 2018
in
Nürnberg
System Error - Wie endet der Kapitalismus?
Filmvorführung und Diskussion
21
April
Seminar
Samstag, 21. April 2018
in
München
Souverän auf rechtspopulistische Äußerungen reagieren
Ein Argumentationstraining
02
Dezember
Seminar
Samstag, 02. Dezember 2017
in
Nürnberg
Politisch engagiert - und manchmal wird‘s zu viel?
Zufriedenheitsstrategien für ehrenamtlich Tätige
11
November
Workshop
Samstag, 11. November 2017
in
Nürnberg
Strategien für eine erfolgreiche Kommunalpolitik
Ein Praxis-Workshop für planvolle Ratsarbeit